Stadtverwaltung Bad Kreuznach
Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach ist eine Behörde, die für die meisten öffentlichen Aufgaben, die die örtliche Gemeinschaft betreffen zuständig ist.
Anders ausgedrückt, ist die Stadtverwaltung Bad Kreuznach für viele Dinge zuständig, die man oft als selbstverständlich ansieht und bei denen man nicht unbedingt gleich erkennt, dass wir etwas damit zu tun haben.
Bad Kreuznach als eine von rund 2.300 rheinland-pfälzischen Gemeinden besitzt den Status einer großen kreisangehörigen Stadt. Durch Verfassung und geltendes Recht ist die Stadtverwaltung Bad Kreuznach innerhalb ihres Stadtgebietes unter eigener Verantwortung alleinige Trägerin der gesamten örtlichen öffentlichen Verwaltung. Als Bestandteil unseres demokratischen Staates ist sie damit berufen, das Wohl der Einwohner zu fördern.
Handlungs- und vertretungsbefugte Organe für die Stadt Bad Kreuznach sind der Stadtrat und der Oberbürgermeister.
Der Oberbürgermeister leitet zur Erfüllung ihrer Aufgaben die Stadtverwaltung mit Dienststellen und einer Vielzahl von Mitarbeiter/-innen.

Ausbildungsberufe
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Beamtenanwärter/in im 3. Einstiegsamt
- Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste
- (Fachrichtung Bibliothek)
- Fachinformatiker/in für Systemintegration
- Straßenbauer/in
- Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- Fachkraft für Abwassertechnik
- Berufspraktische Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in
- Teilzeitauszubildende für Kindertagesstätten
Kontakt
Stadtverwaltung Bad KreuznachWilhelmstr. 7-11
55543 Bad Kreuznach
Ansprechpartner/in:
Jessica Botens
Tel: 06 71/8 00-236
jessica.botens@bad-kreuznach.de
Praktika
Praktika sind möglich.Girl’s & Boy’s Day
Der Girl’s/Boy’s Day ist möglich.Anfahrt
Achtung: Am Abend der Nacht der Ausbildung 2023 wird die Stadtverwaltung in der Stadtbibliothek vertreten sein!
Stadtbibliothek
Kreuzstraße 69
55543 Bad Kreuznach
Busverbindung
Stadtbibliothek: Die Stadtbibliothek befindet sich im Stadtzentrum am Rande der Fußgängerzone direkt neben dem Kino. Vom Bahnhof aus erreichen Besucher das Gebäude in ca. 10 min. zu Fuß, am besten über die Fußgängerzone (Wormser Str. / Mannheimer Str. / Kreuzstr.).
Mit dem Auto
Stadtbibliothek: BAB 61, Ausfahrt Bad Kreuznach, B41, dritte Ausfahrt „Kreuznach Mitte, ca. 2,5 km entlang der Gensinger Straße, stets den Wegweisern Kaiserlautern (B 48) folgen, nach einer Unterführung kommen Sie in die Viktoriastraße, am Ende der Straße bei der Ampel links Richtung Kaiserslautern (B 48). An zweiter Ampel rechts in Salinenstraße (Richtung Kaiserslautern B 48), nach ca. 600 m liegt auf der rechten Seite das „Parkhaus Kurviertel“, Einfahrt über Badeallee.
Parkmöglichkeiten
Stadtbibliothek: Die Stadtbibliothek verfügt über keine eigenen Parkplätze. Bei Anreise mit dem PKW nutzen Sie am besten das „Parkhaus Kurviertel“. Direkt vor dem Hause gibt es drei Behindertenparkplätze. Abstellplätze für Fahrräder befinden sich am Eingang.